Ehrenamts-Angebote in Wildeshausen
Hier finden Sie eine kleine Auswahl für den Einsatz von Ehrenamtlichen in Wildeshausen. Weitere Einsatzangebote für Ehrenamtliche hält die Freiwilligenagentur während der Beratungszeiten für Sie bereit.
# 234848
Schatzmeister/-in
Tätigkeitsschwerpunkte sind das Führen der Vereinskasse, Abwicklung des Zahlungsverkehrs, Buchführung, Einnahmen- und Ausgabenverwaltung sowie die Berichterstattung.
# 234369
Bewegungsangebote für Kita-Kinder
Gesucht wird eine interessierte Person, die gerne Bewegungs- und Turnangebote für unsere Kita-Kinder begleitet.
# 43230
Rechenpate/-in für Schulkinder
Als Rechenpate/-in rechnen Sie gemeinsam mit Schülern unserer Schule (einzeln oder in kleinen Gruppen). Sie fördern das mathematische Verständnis, unterstützen beim Lösen von Textaufgaben, leisten Hausaufgabenhilfe, trainieren das Kopfrechnen und beschäftigen sich spielerisch mit Mathematik oder sind einfach nur als Gesprächspartner für die Schüler da.
# 60992
Musizieren für Heimbewohner
Wir suchen interessierte Personen, die unsere Heimbewohner bei der Gruppenarbeit musikalisch unterstützen bzw. begleiten.
# 229900
Referent/-in für Projekt "Löppt!Mitnanner"
Wir benötigen für unsere Workshops Referent/-innen, die die Schüler/-innen durch den Workshop leiten und danach eine Auswertung der Arbeitsergebnisse für die Schulen ausarbeiten.
Wir wollen in dem Projekt "Löppt! Mitnanner". Schülerinnern und Schüler das freiwillige Engagement nahe bringen und dazu ermutigen ein Ehrenamt auszuüben. Dazu gehen wir in Schulen, im Landkreis Oldenburg und führen sechsstündige Workshops durch. Die Schüler/-innen werden dort eigenständige Projekte, wie z.B. eine Spendenaktion in der Schule oder kleine Veranstaltungen ausarbeiten.
Als Löppt-Trainer erhält man eine zertifizierte 1-Tages-Schulung um gut auf die Aufgabe vorbereitet zu werden.
# 61352
Gesprächspartner/-in
Gesucht werden Personen, die sich gerne mit einem/einer Heimbewohner/-in zusammenfinden und über gemeinsame Interessen wie z.B. Lesen und Spaziergänge ins Gespräch kommen.
# 41227
Begleitung bei gemeinsamen Fahrradausflügen
Der oder die Freiwillige begleitet je nach Lust und Laune Menschen mit Assistenzbedarf auf kleinere oder größere Fahrradtouren in unterschiedlichen Gruppengrößen.
# 41699
Vorlesepate/-in für Kindergartenkinder
Sie lesen Kindern im Alter von 3 bis 6 Jahren einzeln oder in kleinen Gruppen vor oder schauen sich mit ihnen gemeinsam Bilderbücher an und sprechen über diese.
# 222731
Schulunterstützer/-in
Gesucht werden für eine Grundschule Freiwillige für die Unterstützung von ukrainischen Flüchtlingskindern. Ziel ist es, den Kindern im Rahmen des Schulvormittags, eine Assistenzperson in der Klasse helfend zur Seite zu stellen.
# 153677
Trauerbegleitung für Kinder von 3-12 Jahren
Gesucht werden Menschen mit Einfühlungsvermögen für die Trauerbegleitung von Kindern im Alter von 3-12 Jahren. Sie werden vor Aufnahme Ihrer Tätigkeit von uns kostenfrei fortgebildet und vorbereitet.
# 79231
Sprachlernpate/-in
Aufgabe des Ehrenamtlichen ist es, nicht deutschsprachige Schüler beim Erlernen der deutschen Sprache zu unterstützen. Ziel ist es, den Wortschatz zu erweitern und die Aussprache zu verbessern. Des Weiteren kann in einzelnen Fällen auch die Alphabetisierung der Schüler erforderlich sein.
# 209150
Bewegungsangebot mit Musik
Wir suchen für die Sitzkreisgruppe unseres Bewegungsangebotes mit Musik eine interessierte Person, die sich gerne einbringen möchte, um gemeinsam Übungen durchzuführen. Eine Unterstützung durch Mitarbeiter ist gegeben.
# 59812
Sonntagsspaziergang mit Hund
Gesucht wird eine freundliche Personen mit Hund, die sonntags gerne mit einem Menschen mit Behinderung spazieren geht.
# 129231
Lesepate/-in für Migranten
Wir suchen eine engagierte Person, die gemeinsam mit Migrantinnen und Migranten Texte zu Übungszwecken z.B. zu kulturellen Themen, Alltagsthemen oder auch Geschichte durchgeht und somit die Sprachkenntnisse der Teilnehmer/-innen vertieft.
# 43073
Anleiter/-in für ein Bastel- und Bauangebot für Grundschulkinder
Gesucht werden Anleiter/-innen zum Basteln und Bauen mit Naturmaterialien: 1 x oder mehrmals wöchentlich für je 1 Doppelstunde (Unterrichtszeit 8.20 Uhr bis 13.20 Uhr) mit Kindern im Alter von 6 bis 11 Jahren basteln/bauen, z.B. in Form einer Arbeitsgemeinschaft.
Aufgaben:
- Spaß am Basteln und Bauen mit Naturmaterialien vermitteln
- ggf. Gestaltung des Schulhofes/Schulgartens, Weidenzauns und des Indianer-Tipis